Neuigkeiten rund um das zfh. Bei fehlerhafter Darstellung klicken Sie bitte hier.
NEWSLETTER 02/2023
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

das Jahr 2023 steht für uns ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens des zfh-Hochschulverbunds. Wie hat sich der Verbund entwickelt, was hat sich verändert und vor allem wie profitieren Fernstudierende von einem berufsbegleitenden Studium im zfh-Verbund? Lesen Sie darüber im Hauptbeitrag. Auch freuen wir uns, wenn Sie in diesem Jahr unsere Jubiläumsseite verfolgen, die wir fortlaufend erweitern und mit Erfolgsgeschichten anreichern. 

Neben dem zfh-Jubiläum gibt es weitere News, über die wir hier berichten.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen

Ihr zfh-Team



Erfolg mit Fernstudium - 25 Jahre zfh-Verbund

mehr lesen





Fachkraft für Kita-Sozialraumarbeit Zertifikat

Evaluation am Kursende der ersten Studierendengruppe zeigt positive Resonanz
weiterlesen

Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Traumapädagogik: Neuer Schwerpunkt des Masterfernstudiums
weiterlesen

Human Resource Management M.A.

• Studiengangsleiter Prof. Dr. Christoph Beck im Interview mit Fernstudium-Infos.de
weiterlesen





Sicherheitsmanagement M.A.


• Studierende des berufsbegleitenden Fernstudiums besuchen Ramstein Air Base
weiterlesen




Elektrotechnik / Prozesstechnik

• Neue Zertifikatsangebote: Grundkenntnisse der Elektrotechnik und Grundkenntnisse der Prozesstechnik
weiterlesen

Intelligent Enterprise Management MBA

• Prof. Dr. Arend Fuchs, zwei Dozenten und ein Studierender im Interview mit M. Jung von Fernstudium-Infos.de
weiterlesen

Weitere Nachrichten
  • TH Aschaffenburg / Hochschule Darmstadt: Absolvent des Fernstudiums Elektrotechnik M.Sc. wird an der TH Aschaffenburg mit dem Friedrich-Dessauer-Preis ausgezeichnet weiterlesen
  • Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: Studiengangsleiter und Studierender des Fernstudiums Digital Finance Strategie & Accounting MBA im Interview mit Fernstudim-Infos.de
    weiterlesen
  • zfh-Projekt aLert, Teilprojekt des Verbundprojekts H³, zieht Zwischenbilanz weiterlesen

  • Gut besucht: Erfolgreiche Teilnahme des zfh an der 15. Online-Messe Soldata weiterlesen

  • Neu im zfh-Team: Katarina Görgen stellt sich vor weiterlesen

  • DGWF-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland wählt neuen Sprecherrat und dankt Dr. Margot Klinner für ihr langjähriges Engagement als Vorsitzende weiterlesen

     zfh on tour:

  • Karrieretag Koblenz: 29. Juni 2023
  • Deutscher Weiterbildungstag 2023: 26. September 2023
  • Soldata – Die Online-Messe für Soldatinnen und Soldaten: 14. - 18. November 2023        
     Über Messetermine halten wir Sie auf dem Laufenden unter: zfh on tour



Gut vernetzt – das zfh in den sozialen Netzwerken:

Impressum

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

Telefon: + 49 261 91538-0
Telefax: + 49 261 91538-23
E-Mail: fernstudium@zfh.de

Leitung: Prof. Dr. Ralf Haderlein (leitung@zfh.de)
Geschäftsführung: Marc Bludau (m.bludau@zfh.de)
Stv. Geschäftsführung: Dr. Margot Klinkner (m.klinkner@zfh.de)

Kein Interesse mehr am zfh-Newsletter?
Hier abmelden.


zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine Einrichtung
der Bundesländer Rheinland-Pfalz | Hessen | Saarland