Neuigkeiten rund um das zfh. Bei fehlerhafter Darstellung klicken Sie bitte hier.
NEWSLETTER 04/2022
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

zum Abschluss des Jahres freuen wir uns besonders, Ihnen den neuen Ratgeber 2023 vorstellen zu dürfen. In seiner Gesamtausgabe gibt er allen Fernstudieninteressierten einen strukturierten Überblick, über das komplette berufsbegleitende Weiterbildungsangebot an den Hochschulen des zfh-Verbunds. Darüber hinaus stehen auch wieder Einzelausgaben, für jeden der drei Fachbereiche zur Verfügung. In seiner Online-Variante ist der neue Ratgeber überdies noch lesefreundlicher gestaltet.

Weiterhin freuen wir uns, Ihnen zum Jahresausklang einige Erfolgsgeschichten aus dem zfh-Verbund präsentieren zu dürfen. Zeigen sie doch, dass Studieren neben dem Beruf nicht nur "funktioniert", sondern auch zu beachtlichen Ergebnissen führt: Lesen Sie mehr über herausragende und außergewöhnliche Beispiele aus allen drei Fachbereichen in unserem Verbund sowie viele weitere News.

Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen

Ihr zfh-Team



Neuer Ratgeber 2023

Das zfh präsentiert den neuen Ratgeber für Fernstudien 2023

zum zfh-Ratgeber 2023





MBA-Fernstudienprogramm

Hochschulpreis der WWA Region Koblenz e.V. geht an Absolventin des MBA-Schwerpunkts Public Administration
weiterlesen

Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A.

Förderpreis für Masterthesis zur Kita-Sozialarbeit
weiterlesen

Soziale Arbeit M.A. (maps)

• Neue Kohorte: Studierende aus ganz Deutschland begrüßt
weiterlesen



Elektrotechnik M.Sc./
Zuverlässigkeitsingenieur-wesen M.Eng.

• Masterarbeit: Wiegen im Liegen
weiterlesen

• Absolventinnen und Absolventen beider Fernstudiengänge feiern
weiterlesen


Informatik M.C.Sc. 

• Erfolgreiche Re-Akkreditierung
weiterlesen

• Abschlussfeier zweier Jahrgänge vor Ort an der Hochschule Trier
weiterelesen

Weitere Nachrichten
  • Hochschule Kaiserslautern: Studierende des neuen MBA-Fernstudiengangs Intelligent Enterprise Management begrüßt  weiterlesen
  • Technische Hochschule Mittelhessen: Neue wählbare Schwerpunkte im Fernstudium Facility Management weiterlesen
  • zfh-Leitungsteam in Saarbrücken zu Gast bei Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker weiterlesen

  • Leiter des zfh, Prof. Dr. Ralf Haderlein, zum Vizepräsidenten für Studium und Lehre an der Hochschule Koblenz gewählt weiterlesen

  • Update der DGWF-Broschüre "Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung" weiterlesen

  • Gut besucht: Die Online-Messe Soldata im November 2022 weiterlesen

  • zfh-Gastbeitrag Dezember 2022 auf Fernstudium-Infos.de zum Gastbeitrag

     zfh on tour:

  • Praxis(at)Campus - Karrieremesse der HS Koblenz: 25. April 2023
  • HIT - Hochschulinformationstag an der HS Koblenz:  05. Mail 2023
  • Soldata – Die Online-Messe für Soldatinnen und Soldaten: 09. - 13. Mai 2023        
     Über Messetermine halten wir Sie auf dem Laufenden unter: zfh on tour



Gut vernetzt – das zfh in den sozialen Netzwerken:

Impressum

Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz

Telefon: + 49 261 91538-0
Telefax: + 49 261 91538-23
E-Mail: fernstudium@zfh.de

Leitung: Prof. Dr. Ralf Haderlein (leitung@zfh.de)
Geschäftsführung: Marc Bludau (m.bludau@zfh.de)
Stv. Geschäftsführung: Dr. Margot Klinkner (m.klinkner@zfh.de)

Kein Interesse mehr am zfh-Newsletter?
Hier abmelden.


zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund ist eine Einrichtung
der Bundesländer Rheinland-Pfalz | Hessen | Saarland